Gemeinsames Leben

Freundeskreis Gymnasium Horb mit vielfältigen Aufgaben

Im Jahre 1968 wurde erstmals die Grundlage für eine unterstützende Förderung des Martin-Gerbert-Gymnasiums (MGG) in einem unorganisierten Idealistenkreis gelegt. Aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen von Eltern und ehemaligen Schülern des Gymnasiums wurden Anschaffungen wie zum Beispiel ein Flügel für den Musiksaal, ein modernes Sprachlabor und dann 1976 Aufenthaltsräume für damals 40.000,– DM eingerichtet.

1981 wurde dann der „Verein der Freunde des Gymnasiums“ unter Vorsitz von Dr. Günter Theurer gegründet. Dank unermüdlicher Werbung wuchs die Mitgliederzahl bis heute auf nahezu 250 Köpfe an. Leider ist Dr. Theurer im Frühjahr 2011 unerwartet verstorben. Ihm wird ein ehrenvolles Andenken bewahrt.

Durch die finanzielle Unterstützung dieser „Freunde des Gymnasiums“ und in Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat  und dem Schulträger war es unter anderem auch möglich, eine Schulküche im Rahmen des Erweiterungsbaus einzurichten, die zunächst als Übergangslösung bis zur Inbetriebnahme der neuen Mensa wertvolle Dienste leistete. Nach der Inbetriebnahme der Schülermensa im Jahre 2008 wird die Schulküche seither immer wieder intensiv für die Bewirtung bei Schulveranstaltungen im Zentralbau genutzt.

Die Ausstattung der Stillarbeitsräume sowie der Kletterwand im Mensa-Anbau wurde in hohem Maße vom Förderkreis unterstützt. Ebenso konnte der zeitgemäße Info-Bildschirm in der Halle, der über aktuelle Veranstaltungen informiert, nur durch Bezuschussung seitens des Fördervereins angeschafft werden.

Zur Zeit fördert der Freundeskreis ganz intensiv soziale Projekte wie Suchtpräventions-Aktionen, Lions-Quest-Seminare, Streitschlichterausbildung sowie Chorfreizeiten. Nicht unerwähnt bleiben sollen Hilfen im außerschulischen Bereich für Schullandheime oder Studienreisen. Auf Antrag erhalten Schüler aus kinderreichen oder Not leidenden Familien Zuschüsse zu Klassen- und Studienfahrten.

Primärer Ansprechpartner für Zuschusswünsche und Förderungsanträge ist nach wie vor der zweite Vorsitzende Armin Stuirbrink, Studiendirektor am MGG. Zusammen mit dem Vorsitzenden Wolfgang Schmid, dem früheren Schulleiter, wird über alle Anträge auf Grundlage der Vereinssatzung entschieden.

Der jetzige Schulleiter Georg Neumann weiß: Wenn sich in der Schule etwas bewegte, dann war eigentlich immer der Freundeskreis beteiligt. Er kann mit einem Freundeskreis rechnen, der sich sehr aktiv für die Qualität des Schullebens einsetzt und dabei noch unkompliziert geblieben ist.

 

csm_Herr_Schmid_mit_Herrn_Theurer__verstorben__7ec5c6ff09

Herr Schmid mit Herrn Theurer (verstorben)

StD Armin Stuirbrink

OStD a.D. Wolfgang Schmid ist Vorsitzender des Freundeskreises

Wolfgang Schmid führte sein Amt als Vorsitzender im Sinne von Dr. Günther Theurer weiter und kann dabei nach wie vor auf die Hilfe der Vorstands- und der Beiratsmitglieder rechnen. Stellvertretender Vorsitzender ist seit vielen Jahren Armin Stuirbrink, Waltraud Killinger ist für die Mitgliederverwaltung und das Beitragswesen zuständig.

Christina Schenk betreut als Schatzmeisterin die Vereinsfinanzen und Sylvia Lang ist stellvertretende Schatzmeisterin und Schriftführerin. Im Beirat arbeiten Sigrid Junker-Guhl, Gerd Igney, Hubert Marquardt, Rosemarie Schmid und Ulrich Wörner mit. Schulleiter Georg Neumann und die Elternbeiratsvorsitzende Carmen Hamm-Rettke sind kraft Amtes weitere Mitglieder im Beirat des Freundeskreises am Horber Gymnasium.

Spenden sind dem Förderkreis – neben neuen Mitgliedern – selbstverständlich immer willkommen. Nur eine große Gemeinschaft kann die Aufgaben schultern, die in einer sich entwickelnden Schule mit Ganztagsangeboten zu lösen sind. Unten finden Sie das Beitrittsformular zum MGG-Freundeskreis.

Armin Stuirbrink
Stand: 11. 6. 2020

Beitrittsformular MGG-Freundeskreis

Wir freuen uns auf Euch

Für alle Fragen und Anregungen finden Sie hier den richtigen Ansprechpartner